Input your search keywords and press "Enter".

Schlittschuhlaufen in der Schweiz: Die schönsten Natureisbahnen 2025

64 Views

Image by MarioHaar from Pixabay

Der Winter in der Schweiz verzaubert nicht nur mit schneebedeckten Bergen und idyllischen Dörfern, sondern auch mit einer Vielzahl von unvergesslichen Schlittschuhlaufmöglichkeiten. Abseits der überfüllten Hallen und Kunsteisbahnen laden die märchenhaften Natureisbahnen zu einem besonderen Erlebnis ein. Die Schweiz bietet in 2025 zahlreiche atemberaubende Seen und gefrorene Gewässer, auf denen du das Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit beim Schlittschuhlaufen geniessen kannst.

Die Magie des Schlittschuhlaufens auf Natureis

Natureisbahnen sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre. Viele dieser Plätze liegen inmitten von unberührter Natur, sodass du beim Fahren über das Eis den atemberaubenden Blick auf verschneite Berge und Wälder genießen kannst. Das ist eine Erfahrung, die du so nur in der Schweiz machen kannst!

Top 5 Natureisbahnen in der Schweiz

1. Engadiner Dorfweiher, Sils-Maria

Im Engadin wird der Dorfweiher von Sils-Maria bei ausreichend Kälte zur perfekten Eisbahn. Umgeben von den majestätischen Alpen und inmitten des Engadiner Dorfes, gleitest du hier nicht nur auf dem Eis, sondern tauchst in eine der malerischsten Regionen der Schweiz ein. Ein besonderes Highlight: Der Weiher ist oft weniger überlaufen als andere, und du kannst in Ruhe deine Runden drehen.

Tipps: Achte auf die Wettervorhersage und die Eisbedingungen. Der Weiher wird regelmäßig auf seine Sicherheit überprüft. Am Rand des Sees kannst du dich mit warmen Getränken stärken und die Aussicht genießen.

2. Natur-Eisbahn in Arosa

Die Eisbahn in Arosa gilt als eine der größten Natureisflächen in der Schweiz. Diese wird direkt in der Winterlandschaft des wunderschönen Oberhalbsteiner Waldes angelegt und ist ideal für alle, die ein echtes Naturerlebnis suchen. Die umliegenden Berge sorgen für eine atemberaubende Kulisse, während du über das klare Eis gleitest. Arosa ist bekannt für seine Familie-freundlichen Angebote und die Möglichkeit, verschiedene Schneesportarten miteinander zu kombinieren.

Sicherheit: Arosa stellt sicher, dass die Eisfläche regelmäßig überprüft wird. Es gibt immer ein Team vor Ort, das auf die Sicherheit der Schlittschuhläufer achtet.

3. Oeschinensee bei Kandersteg

Der Oeschinensee im Berner Oberland ist ein wahres Winterwunder. Wenn die Temperaturen tief genug sind, gefriert der See und verwandelt sich in eine beeindruckende Natur-Eisbahn. Umgeben von steilen Felsen und verschneiten Wäldern kannst du hier das einzigartige Gefühl erleben, auf einem echten Bergsee zu fahren. Es ist eine der schönsten Schlittschuhbahnen der Schweiz, die für ihre malerische Lage und das klare Eis bekannt ist.

Wichtige Infos: Der Oeschinensee ist nur im Winter zugänglich. Die Eisfläche wird regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft, aber es ist ratsam, stets die aktuellen Wetter- und Eisbedingungen zu überprüfen.

4. Schwarzsee im Kanton Fribourg

Der Schwarzsee, idyllisch eingebettet in die Freiburger Alpen, wird im Winter zu einer riesigen Natureisfläche, die zum Schlittschuhlaufen einlädt. Die klare Luft, die verschneiten Wälder und das ruhige Wasser machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Eisbahn ist groß genug, um mehrere Runden zu drehen und dabei die eindrucksvolle Aussicht auf die umliegenden Berge zu genießen.

Sicherheitstipps: Auch hier ist es wichtig, auf die tägliche Eisprüfung zu achten und sich über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Die örtlichen Behörden sorgen dafür, dass die Fläche sicher ist, aber es ist immer ratsam, sich vorab zu informieren.

5. Saoseo-See im Val Poschiavo

Im Val Poschiavo, im Süden der Schweiz, befindet sich der Saoseo-See – ein weiteres Winterparadies für Schlittschuhläufer. Der kleine, aber beeindruckende Bergsee wird bei kühlem Wetter zur Natur-Eisbahn und bietet eine traumhafte Kulisse. Eingebettet in eine unberührte Natur kannst du hier die Stille und Schönheit des Winters genießen, während du über das Eis gleitest.

Wichtige Hinweise: Der Saoseo-See ist ein abgelegener Ort, daher ist es wichtig, sich im Voraus über den Zugang und die Eisbedingungen zu informieren. Auch hier wird das Eis regelmässig geprüft.

    Wichtige Sicherheitstipps für das Schlittschuhlaufen auf Natureis

    Obwohl das Schlittschuhlaufen auf Natureis unvergesslich ist, gibt es einige Sicherheitsvorkehrungen, die beachtet werden müssen:

    • Eisstärke prüfen: Stelle sicher, dass das Eis dick genug ist, um das Gewicht von Schlittschuhläufern zu tragen. Experten empfehlen, dass das Eis mindestens 10 cm dick sein sollte, um sicher laufen zu können.
    • Lokale Hinweise beachten: Viele Gebirgssseen sind besonders gefährlich, wenn das Wetter nicht stabil ist. Informiere dich vorher bei den örtlichen Tourismusbüros oder den zuständigen Behörden über die Eisbedingungen.
    • Schutzkleidung tragen: Auch wenn du ein erfahrener Schlittschuhläufer bist, kann ein Sturz auf dem gefrorenen Wasser schmerzhaft sein. Trage immer Schutzausrüstung wie Handschuhe und Helm, besonders wenn du mit Kindern unterwegs bist.

    Fazit: Ein Wintererlebnis der besonderen Art

    Schlittschuhlaufen auf Natureis in der Schweiz ist ein Erlebnis, das dich in die magische Winterlandschaft eintauchen lässt. Ob an einem abgelegenen See in den Alpen oder einem größeren Gewässer in der Nähe der Städte – die Schweiz bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Winterwunderland auf dem Eis zu genießen. Denke daran, sicherheitsbewusst zu handeln, und genieße die atemberaubende Natur, die dir dieser Winter in der Schweiz zu bieten hat.


    Alt-Text: „Schlittschuhlaufen auf Natureis in der Schweiz: Entdecke die besten Plätze für ein unvergessliches Wintererlebnis 2025.“

    Share This Article

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Abonniere unseren Newsletter

    Jetzt für unseren Newsletter anmelden!