Ausflüge & Aktivitäten 10 Monaten ago Die besten Thermalbäder der Schweiz für kalte Januartage by Switzerland Scenic 55 Views Image by Angelika from Pixabay Wenn die Temperaturen sinken und die Landschaft in winterlicher Pracht erstrahlt, gibt es nichts Erholsameres als einen Besuch in einem Thermalbad. Die Schweiz bietet eine Vielzahl an erstklassigen Thermalbädern, die Entspannung auf höchstem Niveau versprechen. Hier sind die besten Thermalbäder für kalte Januartage – von luxuriösen Wellnessoasen bis hin zu einzigartigen Naturbädern. Thermalbad & Spa Zürich (Zürich) Dieses stilvolle Thermalbad, untergebracht in einer ehemaligen Brauerei, ist eine urbane Oase der Entspannung. Besondere Highlights sind das Dachbad mit atemberaubendem Blick über die Stadt und die römisch-irischen Badekultur-Rituale. Der Eintritt liegt bei rund 36 CHF, inklusive Spa-Zugang. Ein Tipp: Besuche das Thermalbad abends, um den Lichterzauber der Stadt zu genießen. Les Bains de Lavey (Wallis) Mit den wärmsten Thermalquellen der Schweiz lockt Les Bains de Lavey, ein Paradies für Körper und Seele. Die Außenbecken bieten einen spektakulären Blick auf die umliegenden Alpen, während du in dampfend warmem Wasser entspannst. Der Eintritt kostet 35 CHF. Besonders lohnenswert ist der Besuch in den Abendstunden, wenn die Anlage stimmungsvoll beleuchtet wird. Therme Vals (Graubünden) Die Therme Vals ist nicht nur ein Thermalbad, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, entworfen von Peter Zumthor. Die Becken bestehen aus Valser Quarzit und laden mit ihrem minimalistischen Design zur absoluten Entspannung ein. Für 80 CHF erhältst du Zugang zur Therme und den Wellnessbereich. Geheimtipp: Das Mitternachtsbaden, bei dem die Stille und die Atmosphäre einzigartig sind. Therme Vals (Graubünden) Dieses familienfreundliche Thermalbad bietet eine Mischung aus Erholung und Spaß. Neben Thermalbecken und einem großzügigen Spa-Bereich findest du hier auch ein Thermalflussbad und eine Rutschbahn für die Kleinen. Die Preise beginnen bei 28 CHF. Die Kombination aus Erholung und Aktivität macht dieses Bad besonders vielseitig. Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad (Zentralschweiz) Hoch über dem Vierwaldstättersee bietet das Mineralbad Rigi Kaltbad eine einzigartige Kulisse. Das von Mario Botta entworfene Bad punktet mit einem modernen Design und Panoramafenstern, die einen Blick auf die verschneiten Alpen freigeben. Der Eintritt kostet etwa 40 CHF. Ein Besuch lohnt sich besonders nach einer Winterwanderung auf der Rigi. Aquandeer (Graubünden) In der Therme Aquandeer steht pure Entspannung im Fokus. Die natürlichen Heilquellen sind reich an Mineralien und perfekt, um nach einem langen Tag im Schnee zu regenerieren. Mit Eintrittspreisen ab 30 CHF bietet es eine hervorragende Mischung aus Luxus und Erschwinglichkeit. Tipp: Nutze die Massageangebote vor Ort für ein rundum verwöhnendes Erlebnis. Leukerbad Therme (Wallis) Leukerbad ist das grösste Thermalbad Europas und bietet eine beeindruckende Auswahl an Becken und Wellnessmöglichkeiten. Von Außenpools mit Bergblick bis zu speziellen Saunabereichen bleibt hier kein Wunsch offen. Der Eintritt beginnt bei 26 CHF. Besonders empfehlenswert ist der Thermalpool mit Massagedüsen, die deine Muskeln nach einer Ski- oder Wandertour entspannen. Bad Zurzach (Aargau) Das Thermalbad in Bad Zurzach verbindet moderne Wellnesskonzepte mit traditioneller Heiltherapie. Die grossen Aussenbecken sind ideal, um den Alltagsstress abzulegen. Für 26 CHF erhältst du Zugang zu einer der besten Wellnesseinrichtungen im Mittelland. Besonders angenehm sind die Themen-Saunen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Hammam & Spa Oktogon Bern (Bern) Dieses Thermalbad ist eine kleine Perle in der Hauptstadt und bietet ein luxuriöses orientalisches Badeerlebnis. Der Eintritt liegt bei rund 38 CHF. Neben dem Thermalbad erwarten dich Dampfbäder, Massagen und eine einladende Ruhezone, die Körper und Geist regenerieren. Alpentherme Gastein (Wallis) Die Alpentherme bietet ein einzigartiges Erlebnis in einer spektakulären Berglandschaft. Neben den üblichen Thermalbecken gibt es hier spezielle Solebecken und ein beeindruckendes Panorama. Der Eintritt beginnt bei 35 CHF. Besonders zu empfehlen ist das Erlebnisbecken mit einer Unterwassermusikanlage. Ein Besuch in einem Thermalbad ist im Januar 2025 nicht nur eine Möglichkeit, dem Winter zu trotzen, sondern auch eine Wohltat für Körper und Seele. Egal, ob du Entspannung, Erholung oder eine Mischung aus beidem suchst – die Schweiz hat für jeden Geschmack das passende Angebot. Share This Article Leave a Reply Cancel ReplyYour email address will not be published. Required fields are marked *CommentName * E-mail * Web Site Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Δ